Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Umstrittene Moderne. Die kulturellen Hegemonien des Naturalismus

7. April 2011

Gründung und Kanon, Zentrum und Peripherie ‒ Modernisierungsnarrative ‒ Verwissenschaftlichung ‒ Verfahren, Zeichenpraxis

Die Tagung, die in- und ausländische Experten aus Germanistik, Anglistik/Amerikanistik, Romanistik, Slavistik, Skandinavistik und Komparatistik zusammenführt, will einen für die Literaturforschung methodisch neuen Weg beschreiten. Sie geht davon aus, dass der Signifikant ‚Naturalismus‘ im ausgehenden 19. Jahrhundert einen Bezugspunkt für hegemoniale Kämpfe um die Besetzung dieses Paradigmas und – weil Naturalismus ‚Moderne’ bedeutet –  um den Eintritt in die kulturelle Moderne bildet.

Die Tagung geht aus einem Forschungszusammenhang hervor, den die beiden Organisatoren als Kollegiaten des Kulturwissenschaftlichen Kollegs begründet haben.

7.-9. April 2011 (Do-Sa), ab 10:00 Uhr
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Organisation und Kontakt

PD Dr. Riccardo Nicolosi (Uni Bonn) riccardo.nicolosi[at]uni-bonn.de

Prof. Dr. Ingo Stöckmann (Uni Bonn)


Dateien:
Flyer-UmstrModerne.pdf9,64 Mi